Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0658-7661
Psychiatrie – Arbeitsbuch zum MOHO
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
01 February 2019 (online)



Die Leser lernen ein flexibles Therapieprogramm für die betätigungsfokussierte Arbeit von Ergotherapeuten und Klienten im psychiatrischen Arbeitsfeld kennen. Es ist in Gruppen- sowie in Einzelsettings anwendbar. Ziel des Programms ist es, Teilnehmende zu befähigen, sich als „betätigende Wesen“ zu erfahren, und sie dabei zu unterstützen, eine Betätigungsidentität zu entwickeln. Dies geschieht über die Auseinandersetzung mit eigenen Werten, Interessen und Überzeugungen. Hierfür stehen vorstrukturierte Interventionseinheiten für die Themenbereiche Produktivität, Freizeit und Selbstversorgung zur Verfügung. Das Programm bietet gründlich recherchierte, evidenzbasierte Informationen sowie konkrete Interventionsvorschläge. Dies sind Fragebeispiele, Gesprächsvorschläge und Übungen. Checklisten und weitere Arbeitsblätter, die auf dem MOHO beruhen, finden sich in jedem Kapitel.
Das vorliegende Buch ist ein äußerst empfehlenswertes Therapieprogramm für zeitgemäße ergotherapeutische Interventionen. Es bietet ein leserfreundliches Layout und eine gut verständliche und angemessene Fachsprache. Attraktive Therapietools motivieren die Leser, funktionsorientierte Arbeitsweisen zu vermeiden und betätigungsfokussiertes, theoriegeleitetes Vorgehen in die Praxis umzusetzen. Hilfreich wäre die Möglichkeit eines Downloads der Arbeitsmaterialien, aktuell müssen diese kopiert werden.
Christina Müllenmeister, BcOT (NL), Ergotherapeutin im psychosozialen Arbeitsfeld und Dozentin