Der Klinikarzt 2018; 47(09): 412-417
DOI: 10.1055/a-0687-3814
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Chronische Lymphatische Leukämie

Prognoseabschätzung und individualisierte Therapie einer Erkrankung mit heterogenem Verlauf
Christof Schneider
1   Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Ulm, Ulm
,
Daniela Steinbrecher
1   Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Ulm, Ulm
,
Stephan Stilgenbauer
1   Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Ulm, Ulm
2   Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. September 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die chronische lymphatische Leukämie ist eine Erkrankung mit sehr heterogenem Verlauf. Mithilfe verschiedener Faktoren können Abschätzungen bezüglich des Krankheitsverlaufs erfolgen und individualisierte Therapien angewandt werden. Zielgerichtete Therapien, die sich gegen das B-Zell-Rezeptor-Signalling oder das anti-apoptotische Protein BCL-2 richten, bieten die Möglichkeit einer chemotherapie-freien Behandlung. Diese Therapien zeigen bei quasi allen Patienten, insbesondere auch nach intensiver Vortherapie und bei Hochrisikogenetik, ein gutes Ansprechen und lange Überlebenszeiten.