Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2019; 26(01): 5
DOI: 10.1055/a-0815-9326
Journal-Club
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ein Plädoyer für die Verbesserung der Medizinerausbildung

Notfallsituationen an Bord eines Flugzeugs trainieren
Carla Ledderhos
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 February 2019 (online)

Medizinische Notfallsituationen während eines Fluges verlangen vom Hilfe leistenden Arzt ein Agieren unter veränderten Umwelt- und beengten räumlichen Verhältnissen, mit begrenzten Ressourcen (sowohl hinsichtlich Material als auch Personal) und verzögertem Zugriff auf umfängliche professionelle Versorgung. Obwohl solche Ereignisse in geschätzt einem von 100 bis 1000 Flügen vorkommen und damit nicht gerade selten sind, werden Mediziner auf diese Gegebenheiten in ihrer Ausbildung eher nicht oder nur ungenügend vorbereitet.