RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0829-4187
„Volle Kraft voraus“ mit nebulösen Zielmarken – DAG fordert Halbierung des Zuckergehalts in Softdrinks und Kinderwerbeverbot für adipogene Lebensmittel
Nationale ReduktionsstrategiePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Februar 2019 (online)

München, den 5. Dezember 2018
Der letzte Woche vom
Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) veröffentlichte
Entwurf für eine Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie hält bislang
nicht, was Julia Klöckner für Ende des Jahres versprochen hatte: konkrete
Zielwerte für die Reduktion von Zucker, Salz und Fett bis zum Jahr 2025 in
Fertignahrungsmitteln. „Die Lebensmittelwirtschaft spielt auf Zeit und zieht
Ministerin Klöckner über den (Runden) Tisch. Das ist nicht akzeptabel, war
aber beim gewählten Selbstverpflichtungsansatz zu erwarten“, so DAG-Past
Präsident und Tagungspräsident 2020 Professor Dr. med. Matthias Blüher.
Damit rückt das erklärte Ziel der Reduktionsstrategie, die Förderung einer
gesunden Lebensweise, eine Senkung des Anteils von Menschen mit Übergewicht
und Adipositas in der Bevölkerung und eine Verringerung von Krankheiten, die
durch Ernährung mitbedingt werden, einmal mehr in weite Ferne.