Bis zu einem Viertel aller Patienten mit distaler Radiusfraktur soll, so einige Literaturdaten,
im Verlauf an einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS) erkranken. Und wiederum
mehr als ein Drittel von diesen könnte noch Jahre nach der ursprünglichen Verletzung
dauerhafte Schmerzen und Einschränkungen bei Alltagsaktivitäten aufweisen.