Handchirurgie Scan
Issue 04 · December 2018
Recommend Journal
Issue
Editorial
243
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie
Scan
– Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text HTML
Full Text PDF (134 kb)
Poster
250
Poster Handchirurgie Scan 4-2018
Full Text PDF (2271 kb)
Diskussion
Nervenkompressionssyndrome
254
Karpaldachspaltung bei KTS: Höhere Fallzahl führt nicht zu besseren Ergebnissen
Full Text HTML
Full Text PDF (112 kb)
Beugesehnen
255
Hälftige Transposition einer heterodigitalen Flexor-digitorum-profundus-Sehne zur Beugesehnenrekonstruktion
Full Text HTML
Full Text PDF (110 kb)
257
Revolutionäre Technik zur primären Beugesehnenrekonstruktion?
Full Text HTML
Full Text PDF (107 kb)
Handgelenk und Handwurzel
258
Rekonstruktion von Skaphoid-Pseudarthrosen mit einer palmaren Platte
Full Text HTML
Full Text PDF (192 kb)
260
Langzeitergebnisse zur konservativen Therapie oder Radiusosteotomie bei Lunatumnekrose
Full Text HTML
Full Text PDF (112 kb)
Phalangen
262
OP-Technik zur Behandlung von Frakturen der proximalen Phalanx bei Erwachsenen
Full Text HTML
Full Text PDF (108 kb)
Arthroskopie
264
Arthroskopische oder offene Resektion von dorsalen Handgelenkganglien?
Full Text HTML
Full Text PDF (52 kb)
Aktuell
Amputationen
265
Verzögerte Finger-Replantation kann ebenso erfolgreich sein wie die sofortige OP
Full Text HTML
Full Text PDF (82 kb)
Distaler Radius
265
Operative Behandlung distaler Radiusfrakturen: Was sind die Kostentreiber?
Full Text HTML
Full Text PDF (82 kb)
266
Weiterbehandlung nach winkelstabiler palmarer Platteosteosynthese: Ist eine Ruhigstellung nötig?
Full Text HTML
Full Text PDF (30 kb)
267
Effekte unterschiedlich langer Immobilisierung nach winkelstabiler palmarer Plattenosteosynthese
Full Text HTML
Full Text PDF (83 kb)
268
Verzicht auf Knochentransplantation bei der Korrektur nach distaler Radiusfraktur
Full Text HTML
Full Text PDF (54 kb)
Handgelenk und Handwurzel
269
Skaphoidfraktur: Dislokation in der Ebene der langen Skaphoidachse zuverlässiger beurteilbar
Full Text HTML
Full Text PDF (127 kb)
270
Gründe für die Therapiewahl bei Skaphoidfrakturen ohne Dislokation
Full Text HTML
Full Text PDF (83 kb)
271
Diagnose und Behandlung von Abrissfrakturen des Hamulus ossis hamati
Full Text HTML
Full Text PDF (32 kb)
272
Bessere Ergebnisse nach Four-Corner-Arthrodese mit winkelstabiler Platte
Full Text HTML
Full Text PDF (84 kb)
272
Four-Corner-Fusion mit winkelstabiler Platte
Full Text HTML
Full Text PDF (29 kb)
273
Handgelenkübungen helfen bei palmarer mediokarpaler Instabilität
Full Text HTML
Full Text PDF (81 kb)
Mittelhand
274
Keine Therapieempfehlungen bei karpometakarpalen Luxationsfrakturen möglich
Full Text HTML
Full Text PDF (29 kb)
Fingergelenke
275
Shotgun-Zugang zur Osteosynthese von Mittelglied-Basisfrakturen
Full Text HTML
Full Text PDF (84 kb)
276
Wie beeinflusst eine Endgelenk-Arthrodese im 2. oder 3. Finger Kraft und Gesamtfunktion?
Full Text HTML
Full Text PDF (160 kb)
276
Prothetischer Ersatz des PIP-Gelenkes: Einfluss der Zahl der behandelten Finger auf Funktion und Komplikationen
Full Text HTML
Full Text PDF (29 kb)
Thermische und chemische Verletzungen
278
Anteil verbrannter Körperoberfläche: Pi-mal-Daumen-Regel für die Hand
Full Text HTML
Full Text PDF (30 kb)
Phalangen
278
Technik bei Fingernagelverletzungen: Kleben oder Nähen?
Full Text HTML
Full Text PDF (80 kb)
Beugesehnen
279
Sonografische Ergebnisse nach primärer Naht Beugesehnenrekonstruktion in Zone 2
Full Text HTML
Full Text PDF (80 kb)
280
Motorisiertes Exoskelett zur Mobilisation nach Beugesehnenverletzung in Zone 2
Full Text HTML
Full Text PDF (31 kb)
Dupuytren
281
Wie behandeln Handchirurgen in Deutschland den Morbus Dupuytren?
Full Text HTML
Full Text PDF (156 kb)
281
Kollagenase im 2-Jahres-Follow-Up nicht besser als perkutane Nadelfasziotomie
Full Text HTML
Full Text PDF (81 kb)
Nervenkompressionssyndrome
283
Notwendigkeit der elektrophysiologischen Diagnostik beim Karpaltunnelsyndrom
Full Text HTML
Full Text PDF (82 kb)
283
Lokale Kortikosteroid-Injektion bei KTS: Höheres Volumen – bessere Ergebnisse
Full Text HTML
Full Text PDF (31 kb)
284
Karpaltunnelsyndrom: Psychischer Zustand ist mit Schwere der Symptome verbunden
Full Text HTML
Full Text PDF (78 kb)
285
Simultane beidseitige endoskopische Behandlung des KTS ist machbar und sicher
Full Text HTML
Full Text PDF (82 kb)
Arthroskopie
286
Beurteilung des TFCC durch die Handgelenkarthroskopie ist nur mäßig zuverlässig
Full Text HTML
Full Text PDF (33 kb)
287
Arthroskopische Behandlung der Supinationsstörung
Full Text HTML
Full Text PDF (82 kb)
Tumoren
288
Ergebnisse nach operativer Entfernung von Glomustumoren der Finger
Full Text HTML
Full Text PDF (28 kb)
Varia
289
Allgemeines chirurgisches Risiko bei Handoperationen
Full Text HTML
Full Text PDF (81 kb)
289
Nikotinhaltige E-Zigaretten können bei Rauchern die Mikrozirkulation vermindern
Full Text HTML
Full Text PDF (28 kb)
290
Kortikosteroid-Injektion und Risiko für Weichteilkomplikationen
Full Text HTML
Full Text PDF (81 kb)
291
Einfache Interventionen können die Häufigkeit eines CRPS nach distaler Radiusfraktur deutlich senken
Full Text HTML
Full Text PDF (30 kb)
292
Komplexes regionales Schmerzsyndrom gehäuft bei starken postoperativen Schmerzen
Full Text HTML
Full Text PDF (81 kb)
CME-Fortbildung
293
Maldonado, Andrés A.; Sacher, Maxi; Arsalan-Werner, Annika; Neubrech, Florian; Hoffmann, Reinhard; Sauerbier, Michael:
Aktuelle Therapiekonzepte nach traumatischen Läsionen des Plexus brachialis
Full Text HTML
Full Text PDF (1678 kb)
309
Yachou-Espelage, Kerstin; Dumanski, Anita; Mattiuzzo-Klein, Patricia; Sauerbier, Michael:
Die Behandlung von Kontrakturen an den Fingergelenken aus handtherapeutischer Sicht
Full Text HTML
Full Text PDF (1553 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
Table of Contents
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website