Nach Verletzungen der Fingerbeugesehnen stellen Rupturen und symptomatische, funktionell
einschränkende Adhäsionen gefürchtete Komplikationen dar. Um diese Probleme zu vermeiden,
wurden verschiedene operative Modifikationen bei der Versorgung dieser Verletzungen
vorgeschlagen, aber auch alternative Verfahren zur postoperativen Rehabilitation.
Schweizer Chirurgen berichten von einem neuen Konzept, welches sich von traditionellen
Techniken deutlich unterscheidet.