Eine medikamentöse Behandlung von Patienten, die an der Parkinson-Krankheit leiden, geht mit unerwünschten Effekten einher. Zudem verlieren die Therapien mit der Zeit an Wirksamkeit. Aus diesem Grund besteht ein Bedarf an effektiven, nicht pharmakologischen Behandlungsoptionen. Eine Studie aus den USA hat nun bei Parkinson-Patienten die Durchführbarkeit und Sicherheit eines hochintensiven Laufbandtrainings untersucht.