Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist als hochprävalente Funktionsstörung das klassische Beispiel einer Erkrankung, die im interdisziplinären Konsens diagnostiziert und therapiert wird. Der Beitrag stellt die Pathophysiologie, das diagnostische Vorgehen sowie die medikamentöse und operative Therapie vor.
Schlüsselwörter
Antirefluxchirurgie - Ösophagus - Viszeralchirurgie - Gastrointestinaltrakt