Zusammenfassung
Bislang liegt nur eine kleine Anzahl von Publikationen vor, die überblicksartig den
deutsch-russischen Wissenschaftsaustausch im 19. Jahrhundert beleuchten. Im Rahmen
der Auswertung eines biobibliographischen Lexikons, das innerhalb des Projektes der
Sächsischen Akademie der Wissenschaften „Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert
zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin“
erstellt wurde, konnte nun erstmals anhand von 357 Psychiatern und Neurologen des
19. Jahrhunderts jener Wissenschaftsaustausch detailliert untersucht werden. Der vorliegende
Artikel stellt gewissenmaßen ein Exzerpt dieser Arbeit dar. Es zeigt sich, dass die
russischen Vertreter beider Fachgebiete zwar sehr häufig an deutschen Kliniken hospitierten,
diese Aufenthalte aber den Auftakt für eine eigenständig russische Entwicklung der
beiden Fachgebiete lieferten, die die Wissenschaft mit eigenen Innovationen sowohl
fachlich als auch organisatorisch bereicherte.
Abstract
So far, there have only been a small number of publications that provide an overview
of the German-Russian scientific exchange in the fields of psychiatry and neurology
during the 19th century. By evaluating a bio-bibliographic lexicon created within
the framework of a project of the Saxon Academy of Sciences, it has been possible
to examine in detail this exchange of scientific knowledge for the first time, focusing
on 357 19th century Russian and German psychiatrists and neurologists. The present
article is an excerpt from this work. It turns out that Russian representatives from
both fields frequently visited German hospitals and institutions. These stays provided
the prelude to an independent Russian development of the two disciplines which subsequently
enriched science with its own innovations, on both the professional and the organizational
level.
Stichwörter
russische Psychiatrie - russische Neurologie - Medizingeschichte - 19. Jahrhundert
Key words
Russian psychiatry - Russian neurology - history of medicine - 19th century