Gerade ist der Autor aus Taipei,Taiwan, zurück.
In Taipei steht ein wunderbarer Wolkenkratzer, „101 Taipei“ genannt. Er war einmal
der höchste in der Welt, dann in Asien und jetzt nur zweiter oder dritter. Ein weiteres
Abrutschen droht beziehungsweise drohte.
Abb. 1 Das Hexapod mit den 6 Beinen macht jede Bewegungsmöglichkeit in 6 Freiheitsgraden
möglich. Das technische System gibt es in jedem Flugsimulator und Fahrsimulator und
für die orthopädischen Korrekturoperationen.
Ein jetzt von uns im Grundsockel eingebauter Hexapod ([Abb. 1]) verlängert den Wolkenkratzer im Sinne einer Sky-Scraper-Distraktion (SSD) ([Abb. 2]). Statt einfacher Verlängerung hilft der Hexapod ([Abb. 1], [2]), jedwede Abweichung auszugleichen.
Abb. 2 Mit dem Hexapod-System kann sehr genau distrahiert werden. Der Wolkenkratzer wird
höher. Der 101-Taipei-Wolkenkratzer wird höher und höher und wird wieder die Nr. 1
zumindest in Asien. Smarte intelligente Struts reagieren in Millisekunden. Dadurch
können das Wanken durch Winde (z. B.: Taifune) oder das Wackeln des Bodens bei Erdbeben
ausgependelt werden. Das ist die Zukunft beim Bauen in Erdbebengebieten.
Ein weiterer, noch wichtigerer zukunftsträchtiger Aspekt ist Folgendes: Hexapod-Systeme
mit intelligenten smarten Struts (das sind die 6 Füße) können das Wanken durch Windlast
und vor allem Erdbeben durch rasche differenzierte Bewegungen auspendeln ([Abb. 2]).
Architekturbüro D. Höntzsch, Tübingen, Taipei.