RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0962-7604
Liebe Leserinnen und Leser!
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Februar 2020 (online)

Die öffentliche Debatte um stark frequentierte Notaufnahmen, die Reformvorhaben in der Notfallversorgung, aber auch die geänderte Verfügbarkeit der niedergelassenen Ärzte machen Veränderungen im Rettungsdienst notwendig. Das bereits gute Versorgungssystem muss angepasst werden, um nach notwendigen Reformen noch besser zu sein. Dazu bedarf es der ganzheitlichen Betrachtung und Überlegungen, die nicht nur über Sektorengrenzen hinweg gehen, sondern auch ausgetretene Pfade verlassen. Pilotprojekte im Einsatzspektrum sind in Erprobung. So sammeln Gemeindenotfallsanitäter in Oldenburg bereits gute Erfahrungen in der Unterstützung von Patienten, für die weder Rettungsdienst noch Krankenhaus die geeigneten Mittel sind. Mit hoher Zufriedenheit bei Mitarbeitern und Patienten.