RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(15): 1087
DOI: 10.1055/a-0967-0536
DOI: 10.1055/a-0967-0536
Mitteilungen der DGIM
Dr. Kira Kuschnerus erhält Breunig-Forschungspreis
Gefäßkomplikationen bei Diabetikern: Micro-RNA „miR-483-3p“ ein mögliches Behandlungsziel?Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Juli 2019 (online)

Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und die koronare Herzkrankheit (KHK) mit Millionen Betroffenen in Deutschland stellen eine gefährliche Konstellation für Herz und Gefäße der Betroffen dar. Umso bedeutsamer sind Forschungsvorhaben mit einem Fokus auf mögliche therapeutische Ansätze, die gefäßschädigende Mechanismen in den Zellen unterbinden. Mit der Micro-RNA „miR-483-3p“ könnte laut einer Forschungsarbeit der Berliner Charité ein mögliches Behandlungsziel identifiziert worden sein, das Risiko von herz- und gefäßbedingten Komplikationen bei diagnostiziertem Diabetes zu senken.