Zusammenfassung
Die Sichtweise auf die Krankheit Multiple Sklerose (MS) hat sich in den letzten Jahren
verändert. Immer neue Erkenntnisse legen nahe, dass es sich um ein
multikausales Krankheitsbild handelt. Das beeinflusst auch die Therapie: Teilkonzepte
mit einseitigen Ansätzen können demzufolge nicht die gewünschten Erfolge
bringen, wenn wichtige mögliche Ursachen außer Acht gelassen werden.
Die funktionelle Ernährungsmedizin, die im Beitrag bezüglich der MS vorgestellt wird,
kann insbesondere in Kombination mit der Lebensstilmedizin und
Schadstoffreduktion in einem Gesamtkonzept eine tragende Rolle spielen.
Abstract
The way of looking at multiple sclerosis (MS) has changed in recent years. New findings
suggest a multi-causal clinical picture. This also influences the
perspective in therapy: Therefore, partial concepts with one-sided approaches cannot
achieve the desired results, if important possible causes are ignored.
Functional nutritional medicine, which is presented in the article on MS, can play
a key role in an overall concept, especially in combination with lifestyle
medicine and reduction of harmful substances.
Schlüsselwörter
Multiple Sklerose - funktionelle Ernährungsmedizin - Mikronährstoffe
Key words
Multiple sclerosis - functional nutritional medicine - micronutrients