Onkologische Welt 2019; 10(05): 242
DOI: 10.1055/a-0972-0481
Kongressnachlese
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Starke Aktivität beim refraktären multiplen Myelom

Positive Phase-III-Studie mit Isatuximab

Authors

  • Katharina Arnheim

    1   Freiburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Dezember 2019 (online)

Preview

In der Studie ICARIA-MM hat sich die zusätzliche Gabe des Anti-CD38-Antikörpers Isatuximab zu Pomalidomid/Dexamethason (Pd), einem Standardregime in der Salvagetherapie des multiplen Myeloms (MM), durch eine 40 %ige Reduktion des Progressionsrisikos bewährt.