JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2019; 08(05): 210-214
DOI: 10.1055/a-0985-7409
CNE Schwerpunkt
Bedürfnisgeprägte Interaktion
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Elternsein nach extremer Frühgeburt – die Katastrophe überstehen

Julia Söhngen
,
Wilfried Schnepp
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 October 2019 (online)

Preview

Eltern von extrem Frühgeborenen erleben die ersten Wochen nach der Geburt ihres Kindes auf einer neonatologischen Intensivstation. Häufig verbringen sie dort mehrere Monate und erleben eine Vielzahl von traumatischen Ereignissen. Die Mütter und Väter dieser extrem kleinen Kinder beschreiben in dieser Untersuchung ihre Ängste vor dem Tod und vor gravierenden bleibenden Beeinträchtigungen ihrer Kinder. Wie die Eltern diese Zeit überstehen und welche Strategien sie dabei entwickeln, wurde mithilfe von Beobachtungen und Interviews untersucht.