Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0997-9509
Studienprotokoll zu nicht-invasiven Beatmungstechniken bei Frühgeborenen
Publication History
Publication Date:
25 November 2019 (online)

Die invasive mechanische Beatmung zur Erstversorgung von Frühgeborenen mit Atemnotsyndrom sollte, wegen des Risikos für die Entwicklung einer bronchopulmonalen Dysplasie, möglichst schnell durch nicht-invasive Beatmungsverfahren ersetzt werden. Allerdings sind die verschiedenen, zur Verfügung stehenden Verfahren bisher nicht in einer großen Studie direkt miteinander verglichen worden. Diese Lücke will nun eine chinesische Arbeitsgruppe schließen.
Mit ihrem Studienprotokoll versuchen die Autoren einen Vergleich der 3 nicht-invasiven Beatmungsverfahren CPAP, NIPPV und NHFOV in einem Studiendesign, das angelehnt ist an die Methodologie von pharmakologischen Studien. Die Studie soll die Hypothese überprüfen, ob NHFOV ein wirksameres Beatmungsverfahren im Vergleich zu CPAP und NIPPV ist, um die Notwendigkeit der invasiven mechanischen Beatmung bei Frühgeborenen (25 bis 32 Wochen Reifealter bei Geburt) zu verringern.