Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0998-0561
NCPAP ist zur Senkung der Intubationsrate bei Frühgeborenen geeignet
Publication History
Publication Date:
25 November 2019 (online)

Frühgeborene mit sehr niedrigem Geburtsgewicht müssen häufig invasiv mechanisch beatmet werden. Werden nicht-invasive Methoden eingesetzt, reduziert dies die Rate an beatmungsassoziierten Lungen- und Gehirnschäden. Petrillo et al. evaluierten die Intubationsrate bei Frühgeborenen, die zunächst per „sustained inflation“ (SI) mit anschließendem „nasal continuous positive airway pressure“ (NCPAP) behandelt wurden.
Anhand des von den Autoren entwickelten Protokolls zur Behandlung Frühgeborener mittels „sustained inflation“ und nasaler Überdruckbeatmung mit der RAM-Kanüle lassen sich Intubationen vermeiden. Aufgrund der niedrigen Anzahl eingeschlossener Patienten und dem retrospektiven Studiendesign sollte eine Multizenterstudie durchgeführt werden, um die angewandten Techniken weiter zu evaluieren, so die Autoren.