Sprache · Stimme · Gehör 2019; 43(04): 207-208
DOI: 10.1055/a-1009-3650
Neue Impulse
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS)

Early Detection of Reading and Writing Difficulties

Authors

  • Magdalena Brudnicki

    Health School, Europäische Fachhochschule (EUFH)
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 December 2019 (online)

Preview
Fazit

Die Früherkennung von Risikokindern ist unabdingbar, um eine gezielte frühe Intervention zu ermöglichen. So können Folgeschäden verringert werden. Dafür bedarf es einer engen Zusammenarbeit zwischen Therapeuten und Pädagogen, da diese sich in dieser Studie als erfolgreich herausstellte.