Diabetes aktuell 2019; 17(06): 237-243
DOI: 10.1055/a-1015-2200
Übersicht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Wundversorgung des diabetischen Fußes

Schritt für Schritt
Anna Katharina Trocha
1   Klinik für Diabetologie, Elisabeth Krankenhaus Essen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 October 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Als Goldstandard gilt es, beim diabetischen Fußsyndrom Sensibilität, Perfusion und den Infektstatus zu überprüfen, bevor eine stadienadaptierte Wundtherapie inklusive Wunddébridement und Druckentlastung erfolgt. In diesem Beitrag sind die einzelnen Schritte von Diagnostik zur Therapie, beginnend mit dem Auffinden der auslösenden Überlastungsreaktion über die Wundbehandlung bis zur äußeren Druckentlastung, dargestellt.