RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1024-1546
Karotisstenose und funktionelle Konnektivität untersucht

Derzeit wird diskutiert, wie Hyperintensitäten der weißen Substanz die Konnektivität des Gehirns tangieren. Italienische Gefäßchirurgen und Radiologen wollten herausfinden, ob und wie Hyperintensitäten der weißen Substanz die Konnektivität des Gehirns bei Patientinnen und Patienten mit Karotisstenose beeinflussen, die für eine Karotisendarteriektomie in Frage kommen.
Hyperintensitäten der weißen Substanz beeinflussen die funktionelle Konnektivität bei Patienten mit Karotisstenose, die für eine Karotisendarteriektomie in Frage kommen. Darüber hinaus beeinflussen WMHB und TNWMH unterschiedlich die funktionale Konnektivität, so das Autorenteam.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York