Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000001.xml
        Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2020; 55(02): 71-72
DOI: 10.1055/a-1068-0947
   DOI: 10.1055/a-1068-0947
Neues aus der Forschung
   Komplikationen bei der Atemwegssicherung – Schäden gravierender als vor 20 Jahren?
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
18 February 2020 (online)

Die Atemwegssicherung ist eine der Kernkompetenzen der Anästhesie. Fehler oder Komplikationen im Rahmen derer sind selten. Sie tragen jedoch hauptsächlich zu schwerwiegenden und vor allem bleibenden Patientenschäden, wie hypoxischem Hirnschaden oder Tod, bei. In den letzten 15 Jahren hielten Neuerungen wie supraglottische Hilfsmittel zur Atemwegssicherung und die Videolaryngoskopie Einzug in das Fachgebiet, mit dem Ziel, schwere Komplikationen zu vermeiden und die Mortalität zu reduzieren.
 
     
      
    