physioscience 2020; 16(01): 39-41
DOI: 10.1055/a-1086-7418
gelesen und kommentiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die akuten Effekte von Gelenkmanipulationstechniken auf Marker der Aktivität des autonomen Nervensystems: Eine Literaturübersicht und Metaanalyse von randomisierten Sham-kontrollierten Studien

The Acute Effects of Joint Manipulative Techniques on Markers of Autonomic Nervous System Activity: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Sham-controlled Trials

Authors

    Further Information

    Publication History

    Publication Date:
    04 March 2020 (online)

    Preview

    Zusammenfassung

    Hintergrund

    Joint manipulative techniques (JMT) sind Behandlungstechniken, die bei muskuloskelettalen Schmerzen von vielen verschiedenen Therapeutengruppen eingesetzt werden [1]. JMT können sowohl an der Wirbelsäule als auch an peripheren Gelenken sowie in unterschiedlichen Intensitäten als Mobilisation oder als „High-velocity-low-amplitude“-Technik (HVLA-Manipulation) angewendet werden. Es werden biomechanische [2] [3] [4] und neurophysiologische Outcomes wie neuromuskuläre Antwort [3], Schmerz [5] sowie die Aktivität des autonomen Nervensystems (ANS) [6] [7] [8] genutzt. JMT scheinen sowohl eine Hypalgesie [5] als auch eine sympathische Erregung [6] [7] zu erzielen.