Transfusionsmedizin 2020; 10(02): 61
DOI: 10.1055/a-1089-9778
Editorial
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

COVID-19 – Therapie mit Rekonvaleszentenplasma?

Gregor Bein
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 May 2020 (online)

Preview

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit dem voraussichtlichen Erscheinen dieser Ausgabe der Zeitschrift „Transfusionsmedizin“ am 21. Mai 2020 steht die Welt immer noch auf dem Kopf. Die weltweite SARS-CoV-2-Epidemie wird noch andauern und in einigen Ländern den Höhepunkt mit einer Vielzahl von Todesopfern noch nicht überschritten haben. Sehr früh nach Beginn der Epidemie wurde der Einsatz von Rekonvaleszentenplasma (RKP) zur Postexpositionsprophylaxe oder zur Behandlung von COVID-19-Erkrankten diskutiert. Eine aktuelle Übersichtsarbeit zu diesem Thema wird in der Rubrik „Aktuell referiert“ vorgestellt [1]. Die etablierten transfusionsmedizinischen Strukturen würden sehr rasch für die Gewinnung großer Mengen COVID-19-RKP eingesetzt werden können. Ad hoc stünde damit ein Arzneimittel zur spezifischen Behandlung schwer Erkrankter zur Verfügung. Bis heute (19. April 2020) ist eine andere spezifische COVID-19-Therapie nicht bekannt; schwer Erkrankte werden supportiv nach intensivmedizinischen Standards behandelt.