Die Sehne des M. palmaris longus wird häufig für autologe Sehnentransplantationen
oder Sehnentransfers genutzt. Allerdings fehlt sie bei einem gar nicht so geringen
Anteil der Allgemeinbevölkerung. Autoren geben für das Fehlen eine Rate von etwa 15 %
an, diese schwankt aber ganz erheblich zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen.