Erfahrungsheilkunde 2020; 69(01): 42-49
DOI: 10.1055/a-1106-6837
Wissen

Arterielle Gefäßsteifigkeit – Ein neuer Parameter zur Beurteilung des Herz-Kreislauf-Risikos in der Praxis

Anika A. C. Gündling
,
Peter W. Gündling
Preview

Zusammenfassung

Die Messung der arteriellen Gefäßsteifigkeit mittels digitaler Volumenplethysmographie ist eine nichtinvasive Methode, um die Funktion der Arterien und damit das Herz-Kreislauf-Risiko einschätzen zu können. Ihre Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten in der täglichen Praxis konnten in den letzten Jahren durch große Studien – wie der Mainzer populationsbasierten Gutenberg-Gesundheitsstudie an über 12 000 Personen – überprüft und bestätigt werden.

Abstract

The measurement of the arterial stiffness using digital volume plethysmography is a non-invasive method to assess the function of the arteries and thus the cardiovascular risk. Its importance and possible applications in daily practice have been verified and confirmed in recent years by major studies such as the population-based Gutenberg Health Study at the University Medical Center Mainz on over 12 000 people.



Publication History

Article published online:
19 February 2020

© MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Stuttgart · New York