Arthritis und Rheuma 2020; 40(02): 111-117
DOI: 10.1055/a-1125-2695
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Perspektiven der orthopädischen Schmerztherapie

Perspectives of orthopedic pain management
Hans-Raimund Casser
1   DRK Schmerz-Zentrum Mainz
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 April 2020 (online)

Zusammenfassung

Muskuloskelettale Schmerzen dominieren chronische Beschwerdebilder. Sie stellen damit auch eine große Herausforderung für den Orthopäden und Unfallchirurgen dar. Dabei steht der Rückenschmerz im Vordergrund. Allein die Problematik der Definition und Differenzialdiagnostik des Rückenschmerzes verlangt eine hohe Kompetenz des Behandlers. Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie und multimodale Komplexbehandlungen sind evidenzbasierte Behandlungsformen chronischer muskuloskelettaler Schmerzen und Funktionsstörungen und werden zunehmend erfolgreich in orthopädisch-unfallchirurgischen Kliniken eingesetzt.

Summary

Musculoskeletal pain dominates pain diseases. This means a major challenge for orthopedic and trauma surgeons. The problem of definition and differential diagnosis of back pain alone demands a high competence of the practitioner. Interdisciplinary multimodal pain programs and multimodal complex treatments are evidence-based forms of treatment for chronic musculoskeletal pain and functional disorders they should be performed in all orthopedic trauma surgery clinics with non-operative departments.