Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000102.xml
Zeitschrift für Palliativmedizin 2020; 21(04): 175-181
DOI: 10.1055/a-1148-3176
DOI: 10.1055/a-1148-3176
Palliativpflege
Palliativpflegerische Versorgung von Menschen mit enterokutanen Fisteln
Fokus: FistelmanagementFurther Information
Publication History
Publication Date:
03 July 2020 (online)

Die palliativpflegerische Betreuung von Menschen mit enterokutanen Fisteln (EKF) bleibt, trotz innovativer Entwicklungen im Medizinproduktbereich, eine Herausforderung. Die psychischen und physischen Auswirkungen einer EKF können auf ein erträgliches Maß reduziert werden, wenn es gelingt, den Betroffenen zu einem Rückgewinn der Kontrolle über ihre Ausscheidungen zu verhelfen. Dies erfordert neben fundiertem Wissen v. a. Kreativität und Beharrlichkeit.
-
Literatur
- 1 Messmann H. Hrsg. Lehratlas der Koloskopie. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2014
- 2 Vilz TO, Kalff JC. Fisteln (Teil 14.2). In: Lippert H, Mantke R. Hrsg. Risiken und Komplikationen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Stuttgart: Thieme; 2018
- 3 Dumas RP, Moore SA, Sims CA. Enterocutaneous Fistula: Evidence-based Management. Clin Surg 2017; 2: 1435
- 4 Haack CI, Galloway JR. Enterocutaneous fistulas: a look at causes and management. Curr Surg Rep 2014; 2: 71
- 5 Gribovskaja-Rupp I, Melton GB. Enterocutaneous Fistula: Proven Strategies and Updates. Clin Colon Rectal Surg 2016; 29: 130-137
- 6 de Campos-Lobato LF, Vogel JD. Enterocutaneous fistula associated with malignancy and prior radiation therapy. Clin Colon Rectal Surg 2010; 23: 176-181
- 7 Falconi M, Pederzoli P. The relevance of gastrointestinal fistula in clinical practise: a review. Gut 2001; 49: iv2-iv10
- 8 Peters-Gawlik M. Hrsg. Fistelversorgung. München: Zuckschwerdt; 2015
- 9 Hoedema RE, Suryadevara S. Enterostomal therapy and wound care of the enterocutaneous fistula patient. Clin Colon Rectal Surg 2010; 23: 161-168
- 10 Uebach B. Wundversorgung in der Palliative Care (Teil 1). Palliativmedizin; 2012 13. Beilage
- 11 Uebach B. Nicht jede Wunde am Gesäß ist ein Dekubitus. Entstehung, Prävention und Management Inkontinenz-assoziierter Dermatitis. Palliativmedizin 2017; 18: 189-193
- 12 Gruber G, Karg-Straininger R. Enterokutane Fistel. In: Gruber G. Hrsg. Ganzheitliche Pflege bei Patienten mit Stoma. Berlin: Springer; 2017: 217-224
- 13 Hofmann G, Summa S. Grundsätze der Hautpflege im Stomabereich. In: Gruber G. Hrsg. Ganzheitliche Pflege bei Patienten mit Stoma. Berlin: Springer; 2017: 67
- 14 Gruber G. Hautschutzflächen der Stomaprodukte. In: Gruber G. Hrsg. Ganzheitliche Pflege bei Patienten mit Stoma. Berlin: Springer; 2017: 74-76
- 15 Doughty DB. Principles of fistula and stoma management. In: Berger AM, Shuster JL, von Roenn JH. eds. Principles and practice of palliative care and supportive oncology. Philadelphia: Lippincott Williams & Wilkins; 2007: 265-269
- 16 Morgan N. Understanding the crusting procedure. Wound care advisor. Im Internet: Stand 01.05.2020 https://woundcareadvisor.com/apple-bites-vol3-no/
- 17 Hofmann G, Summa S. Auswahl der Stomaversorgung. In: Gruber G. Hrsg. Ganzheitliche Pflege bei Patienten mit Stoma. Berlin: Springer; 2017: 67-74
- 18 CAETB (Canadian Association for Enerostomal Therapy). Best Practise Recommendations for Management of Enterocutaneous Fistulae. 2009. Im Internet: Stand 01.05.2020 https://nswoc.ca/wp-content/uploads/2015/02/caet-ecf-best-practices.pdf