RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2021; 193(01): 13-14
DOI: 10.1055/a-1151-9428
DOI: 10.1055/a-1151-9428
Brennpunkt
Spezifische Brust-PET hilft bei der Subklassifizierung von DCIS

Bei der Diskussion um Überdiagnosen und Überbehandlungen des Mammakarzinoms stehen duktale Carcinomata in situ (DCIS) im Fokus. Diese werden wie frühe invasive Karzinome behandelt, obwohl ein Teil der DCIS wohl dauerhaft keine Invasion oder einen Niedrigrisiko-Typ zeigen würde. In der spezifischen Mamma-PET (dbPET) zeigten indolente und aggressive DCIS ein unterschiedliches Anreicherungsverhalten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. Dezember 2020
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Narod SA, Iqbal J, Giannakeas V. et al. Breast cancer mortality after a diagnosis of ductal carcinoma in situ. JAMA Oncol 2015; 1: 888-896
- 2 Leitlinienprogramm Onkologie, S3-Leitlinie Mammakarzinom. Version 4.3, Februar 2020