Vor dem Hintergrund der uns noch täglich konfrontierenden SARS-CoV-2-Pandemie
rücken auch für immer mehr medizinische Laien die komplexen Aspekte
des menschlichen Immunsystems in den Fokus des Interesses. Während es auf
der einen Seite leider nicht wenige, eher verworrene Gemüter, gibt,
die eine Relevanz oder sogar die Existenz des neuartigen Coronavirus leugnen, gibt
es auf der anderen Seite zahlreiche engagierte, verantwortungsbewusste und
vorsichtige Menschen, die neben den offiziell empfohlenen/verordneten
Präventivmaßnahmen nichts unversucht lassen, um ihr Immunsystem zu
stärken. Wie wir alle wissen, scheinen dabei eher ältere Menschen
ein höheres Risiko zu tragen, einen schweren oder auch tödlichen
Verlauf der COVID-Erkrankung zu erleiden. Was sind die Hintergründe? Bereits
2017 publizierte Prof. Nikolich-Žugich von der Universität in
Arizona in der Zeitschrift „Nature Immunology“ einen lesenswerten
Beitrag zur „Abenddämmerung der Abwehrkräfte“.