Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2020; 55(07/08): 422
DOI: 10.1055/a-1195-1274
DOI: 10.1055/a-1195-1274
Neues aus der Forschung
Outcome und Langzeitprobleme nach perkutaner Dilatationstracheotomie

Die perkutane Dilatationstracheotomie (PDT) wird seit der Einführung 1985 standardmäßig auf Intensivstationen eingesetzt, um bei langzeitbeatmeten Patienten einen sicheren Atemweg herzustellen. Welche Probleme sich nach der Behandlung für die betroffenen Patienten ergeben und wie das Outcome ist, untersuchten nun Lena Modalsi und Kollegen des norwegischen Universitätsklinikums in Haukeland.
Publication History
Article published online:
31 July 2020
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York