RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2020; 10(06): 230-236
DOI: 10.1055/a-1207-2135
DOI: 10.1055/a-1207-2135
Praxis
OP-Ablauf
Versorgung per- und subtrochantärer Frakturen mit dem Gamma-Nagel
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Oktober 2020 (online)

Per- und subtrochantäre Frakturen sind typische Verletzungen bei älteren Patienten. Da sie häufig an Osteoporose leiden, ist ihre Versorgung herausfordernd. Ein OP-Team des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt schildert die intramedulläre Osteosynthese mittels Gamma-Nagel.
-
Literatur
- 1 Stannard JP, Schmidt AH, Kregor P. et al Spezielle Unfallchirurgie. Stuttgart: Thieme; 2012. DOI: 10.1055/b-002-29664
- 2 Gemeinsamer Bundesausschuss. Neue Richtlinie zur Qualitätssicherung: Frühestmögliche Versorgung einer hüftgelenknahen Femurfraktur (November 2019). Im Internet https://www.g-ba.de/ presse/pressemitteilungen/827/ Stand: 29.07.2020