Gastroenterologie up2date 2020; 16(03): 195-196
DOI: 10.1055/a-1211-9248
Wichtige Studien im Fokus

Studienkommentar

Preview

Ende 2019 wurden die ersten Daten für die Kombination von Atezolizumab und Bevacizumab beim hepatozellulären Karzinom (HCC) vorgestellt. Für den Einsatz von Bevacizumab als antiangiogenetische Substanz ergab sich aufgrund der HCC-typischen Hypervaskularisation schon früh eine rationale und kleinere Phase-II-Studien, die eine moderate Aktivität der Substanz nachgewiesen hatten [1]. Präklinische Arbeiten zeigten, dass eine VEGF-Inhibition nicht nur eine antiangiogenetische Wirkung aufweist, sondern auch die anti-Tumor-Immunität verstärken kann. In der Folge wurde die Substanz in der Kombination mit einer immunonkologischen (IO)-Therapie in einer Reihe von Indikationen untersucht.



Publication History

Article published online:
07 September 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York