PiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(01): 19-24
DOI: 10.1055/a-1215-0584
Standpunkte

Familie mitdenken – Plädoyer für eine Reform zur Familienmedizin und -psychologie

Silke Wiegand-Grefe
,
Joana Taczkowski
Preview

Wir haben in Deutschland ein sehr weit entwickeltes und hoch spezialisiertes Versorgungssystem. Aber: Es krankt daran, dass im Fokus aller Versorgungssysteme ausschließlich individuumszentriert gedacht wird. Hoffnung auf Besserung legen viele Behandelnde in den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
19. Februar 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany