Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1228-5483
FDG-PET-Untersuchung nach Apoplex und erneuter Schlaganfall

Entzündungsreaktionen in der Plaque tragen zu Schlaganfällen und Koronarereignissen bei. Mit der 18F-FDG-PET-Untersuchung sind die Stoffwechselvorgänge im Zusammenhang mit den Entzündungsreaktionen identifizierbar. Allerdings existieren fast keine prospektiven Daten über den Zusammenhang zwischen der Aufnahme von 18F-FDG in die Karotis und dem frühen Schlaganfallrezidiv.
Die Aufnahme von 18F-FDG im Zusammenhang mit einer Entzündungsreaktion in der Plaque weist auf einen künftigen erneuten Schlaganfall nach der PET-Untersuchung hin. Obwohl weitere Studien erforderlich sind, kann die 18F-FDG-PET-Untersuchung die Patientenauswahl für die Revaskularisation der Karotis verbessern und deutlich machen, dass entzündungshemmende Mittel für die Gefäßprävention nach Schlaganfall von Nutzen sein können.
Publication History
Article published online:
30 November 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany