Neurologie up2date 2021; 4(01): 5
DOI: 10.1055/a-1275-2240
Studienreferate

Supplemente gegen benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel

Preview

Ein benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV) ist zwar gutartig, es kommt aber relativ häufig zu Rezidiven. Da verschiedene Studien bei betroffenen Patienten einen Vitamin-D-Mangel und eine reduzierte Knochendichte gegenüber gesunden Kontrollen gezeigt haben, liegt der Versuch, die BPPV-Rezidivrate mit Vitamin-D- und Kalziumgaben zu verringern, nahe.

Fazit

Der Studie fehlt eine Placebogruppe, sie liefert aber dennoch eine Klasse-III-Evidenz für die Supplementierung von Vitamin D und Kalzium bei Patienten mit BPPV und Vitamin-D-Mangel. In ihrer Schlussfolgerung sind die Autoren relativ vorsichtig und formulieren, diese Supplemente könnten bei Patienten mit häufigen Rezidiven und einer Vitamin-D-Defizienz erwogen werden. Die optimale Dosierung und der Zielspiegel von Vitamin D müssen noch untersucht werden.



Publication History

Article published online:
26 February 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany