Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2021; 11(06): 240-246
DOI: 10.1055/a-1284-4177
DOI: 10.1055/a-1284-4177
Praxis
OP-Ablauf
Chirurgie des Mundhöhlenkarzinoms – Resektion und Rekonstruktion

Tumoren der Mundhöhle sind histologisch meistens Plattenepithelkarzinome. Wenn die Tumorgröße, der zu erwartende Gewebedefekt, der Allgemeinzustand und die Begleiterkrankungen es zulassen, müssen sie operativ entfernt werden. Dies bedeutet für den Patienten immer, dass wesentliche Strukturen, die für die Sprech-, Schluck- und Kaufunktion essenziell sind, verloren gehen. Bei der OP muss es daher nicht nur gelingen, die befallenen Strukturen komplett zu entfernen – auch der Gewebedefekt muss sofort mit autologen Transplantaten rekonstruiert werden, um die Funktionen zu erhalten.
Publication History
Article published online:
22 October 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany