Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2021; 100(01): 10-11
DOI: 10.1055/a-1300-8332
DOI: 10.1055/a-1300-8332
Tipps und Tricks
Handy-Diagnostik in der Akutphase eines Morbus Menière
Mobile phone diagnostics in the acute phase of Menière’s disease
Hinführung/Einleitung
Charakteristisch für einen Morbus Menière ist ein wiederholter Drehschwindel, zusammen mit einer einseitigen, schwankenden Höreinschränkung sowie einem meist tieffrequenten Tinnitus. Als peripher vestibuläre Störung gehen Menière-Anfälle in aller Regel mit einem horizontalen Nystagmus einher. Ebenso verändert sich das Hörvermögen im Anfall. Die Beobachtung des Nystagmus im Anfall und die Dokumentation der Hörschwankung sind hilfreich für die Diagnostik und Differenzialdiagnostik.
Publication History
Article published online:
05 January 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany