RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00043234.xml
Praxis Handreha 2021; 2(02): 94-97
DOI: 10.1055/a-1314-8927
DOI: 10.1055/a-1314-8927
Aus der Praxis – für die Praxis
Narbenpflege bei Altershaut

Im Alter verändert die Haut ihre physiologischen Eigenschaften: Sie wird dünner und weniger widerstandsfähig. Die Wundheilung ist verlangsamt, Komplikationen treten häufiger auf. Diese Veränderungen müssen Therapeuten in der Narbenbehandlung bei älteren Menschen beachten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Seiler W, Nusser B. Chronische Wundheilung im Alter. Im Internet:. www.hartmann.info/de-de/wissen-und-news/4/e/ chronische-wundheilung-im-alter; 7.10.2020
- 2 Levine J. Clinical aspects of aging skin: Considerations for the wound care practitioner. ADV Skin Wound Care 2020; 33: 12-19
- 3 Eberlein T. Spezielle Aspekte der Dermatologie sowie Grundlagen der Hautpflege bei Patienten im höheren Lebensalter. WUNDmanagement 2017; 11: 11-14
- 4 Asmussen PD, Söllner B. Die Prinzipien der Wundheilung, Akademie-ZWM®-Kammerlander-WFI; 2010
- 5 Poetschke J, Gauglitz GG. Aktuelle Optionen zur Behandlung pathologischer Narben. J Dtsch Dermatol Ges. 2016; 14 (05) : 467-478
- 6 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF). S2k-Leitlinie: Therapie pathologischer Narben (hypertrophe Narben und Keloide). Im Internet:. https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/013-030.html ; Stand: 15.10.2020
- 7 Fuchs B. Konsequente Narbenpflege – Wundmale verblassen lassen. PTA-Forum 2020; 34: 26-27
- 8 Zumhasch R. Therapie und Prävention von Problemnarben. Praxis Handreha 2020; 1 (03) : 140-144
- 9 Barth S, Stürmer EK. Physiotherapie zur Narbenreduktion - Effektivität und Grenzen. WUNDmanagement 2021; 15 (01) : 15-19