RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(04): 250
DOI: 10.1055/a-1317-5198
DOI: 10.1055/a-1317-5198
Für Sie referiert
SGLT2-Inhibitoren bewirken keine erhöhte Natriumexkretion: DAPASALT-Studie

SGLT2-Inhibitoren (SLGT2: Sodium-Glucose-Cotransporter 2) reduzieren das Risiko einer Krankenhauseinweisung aufgrund von Herzinsuffizienz. Dies ist möglicherweise in einer Steigerung der Natriumexkretion, der osmotischen Diurese und einer Kontraktion des Plasmavolumens begründet. R. A. Scholtes und Kollegen erfassten nun erstmals die kumulative Natriumexkretion bei SGLT2-Inhibition unter standardisierter Natriumaufnahme bei einem Typ-2-Diabetes.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. August 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany