RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2021; 59(03): 188
DOI: 10.1055/a-1333-8284
DOI: 10.1055/a-1333-8284
Forschung aktuell
Nukleos(t)id-Analoga können nach HBsAg-Seroclearance abgesetzt werden

Nukleos(t)id-Analoga (NA) ermöglichen als antivirale Wirkstoffe eine erfolgreiche Behandlung von Hepatitis-B-Patienten. Eine Seroclearance des HBV-Oberflächenantigens (HBsAg) gilt als anzustrebender Endpunkt der Behandlung. Kliniker zögern häufig, die NA nach der Seroclearance abzusetzen, um einen Rückfall zu vermeiden. Kim et al. untersuchten, ob das Absetzen von NA bei Patienten mit chronischer Hepatitis B nach einer Seroclearance sicher ist.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. März 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany