Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1376-4777
Praxisabgabe: der vertragsarztrechtliche Prozess (Teil I)

Jeder niedergelassene Vertragsarzt muss sich irgendwann mit der Frage der Praxisabgabe an einen möglichst geeigneten Nachfolger beschäftigen. Hierbei handelt es sich rechtlich um einen komplexen Prozess auf mehreren Ebenen, wobei die Rahmenbedingungen diesbezüglich von den Gesamtumständen des Einzelfalles abhängen. Eine wesentliche Rolle spielen hierbei die zulassungsrelevanten Aspekte, die sich, je nachdem ob sich die Praxis in einem gesperrten oder offenen Planungsbereich befindet, wesentlich unterscheiden. Vorliegend wird in einem 1. Teil zum Thema der „Praxisabgabe“ der formale vertragsarztrechtliche Prozess erläutert. Darauf basierend werden in einem 2. Teil die taktischen Überlegungen mit dem Ziel einer erfolgreichen Praxisabgabe thematisiert.
Publication History
Article published online:
05 March 2021
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany