Es kommt häufig vor, dass Patienten nach einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) an chemosensorischen Funktionsstörungen leiden. Jedoch beruhen die meisten Daten bisher auf subjektiven Aussagen betroffener Patienten. In dieser Fallstudie untersuchten die Autoren einen jungen Patienten mit leichter Coronavirus-Erkrankung und reversiblem Geruchsverlust mit etablierten Testmethoden über einen Zeitraum von 8 Wochen.