Mathematikdidaktiker aus Regensburg und Mediziner des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität
München haben herausgefunden, dass diagnostische Urteile mithilfe von natürlichen
Häufigkeiten und Häufigkeitsbäumen nicht nur öfter korrekt, sondern sogar schneller
erfolgen können. Darüber informieren die Forscher nun in einem Artikel in Advances
in Health Sciences Education.