An angeborene Störungen des Fettstoffwechsels ist zu denken, wenn bei jungen Individuen
die Konzentrationen des LDL-C über 190 mg/dl (4,9 mmol/l) und/oder der Triglyzeride
über 200 mg/dl (2,3 mmol/l) liegen, eine sekundäre Hyperlipoproteinämie (HLP) ausgeschlossen
ist oder sich bei Angehörigen ebenfalls erhöhte Lipidkonzentrationen oder frühzeitige
Herzinfarkte finden. Für eine primäre HLP spricht auch das Auftreten von Xanthelasmen,
Arcus lipoides, Xanthomen und abdominellen Beschwerden. Diese Übersicht fasst den
Stand der Kenntnisse zur Ätiologie und Pathogenese dieser primären HLP zusammen.
Abstract
Congenital disorders of lipid metabolism are characterised by LDL-C concentrations
> 190 mg/dl (4.9 mM) and/or triglycerides > 200 mg/dl (2.3 mM) in young individuals
after having excluded a secondary hyperlipoproteinemia. Further characteristics of
this primary hyperlipoproteinemia are elevated lipid values or premature myocardial
infarctions within families or xantelasms, arcus lipoides, xanthomas and abdominal
pain. This overview summarises our current knowledge of etiology and pathogenesis
of primary hyperlipoproteinemia.
Schlüsselwörter
genetisch verursachte Störungen des Lipidstoffwechsels - familiäre Hypercholesterinämie
- familiäre kombinierte Hyperlipoproteinämie - polygene Hypercholesterinämie - genetische
Diagnostik - Atherosklerose
Key words
genetic disorders of lipoprotein metabolism - familial hypercholesterolemia - familial
combined hypolipoproteinemia - polygenic hypercholesterolemia - genetic diagnosis
- atherosclerosis