Summary
Die Hospiz- und Palliativversorgung sind in Deutschland zu wenig bekannt. Bis zu 90
% der Deutschen benötigen im Sterbeprozess Palliativversorgung, aber nur 30 % erhalten
sie. Es ist wichtig, Menschen auf die Sterbebegleitung ihrer Angehörigen vorzubereiten
und die Versorgungsnetzwerke bekannt zu machen. Die meisten Menschen wünschen sich,
möglichst schmerzfrei, nah am Gewohnten, selbstbestimmt, sozial eingebunden und gut
versorgt aus dem Leben zu scheiden.
Keywords
Sterbeprozess - Schwerstkranke - Familie - Angehörige - Hospiz - Palliativversorgung
- Sterbebegleitung - Versorgungsnetzwerk - Sterben - Tod - Bedürfnisse - Atmung -
antizipatorische Trauer - Abschied - Gespräche - Trauer - Gesellschaft