RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2021; 35(04): 172-173
DOI: 10.1055/a-1638-4980
DOI: 10.1055/a-1638-4980
Für Sie notiert
Athletinnen haben häufiger Gehirnerschütterungen als männliche Sportler

Im Jugendsport erleiden in den Vereinigten Staaten jährlich zwischen 2 und 4 Millionen Sportler eine Gehirnerschütterung oder eine leichte traumatische Hirnverletzung. Angesichts der hohen Zahl an Verletzungen ist eine Bestimmung der Risikofaktoren von enormer Bedeutung. Es wird angenommen, dass u. a. das Geschlecht die Inzidenz beeinflusst – unklar ist bislang aber, ob es auch Auswirkungen auf den Schweregrad und den Genesungsprozess hat.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. Dezember 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany