Aufgrund der stetig wachsenden Anzahl von Patienten mit fortgeschrittener und terminaler
Herzinsuffizienz und der begrenzten Verfügbarkeit von Spenderorganen nimmt die breite
Verwendung von LVADs bei diesem Krankheitsbild zu. In den letzten 30 Jahren hat sich
die mechanische Kreislaufunterstützung von einer experimentellen Therapieform zu einer
effizienten und anerkannten Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz entwickelt.
Die neueren Systeme führten zu einer Senkung der Komplikationsraten bei zunehmender
Überlebenswahrscheinlichkeit, klinischer Leistung und erhöhter Lebensqualität. Trotzdem
bleibt die gastrointestinale Blutung eine der häufigsten Komplikationen bei dieser
Therapieform. Dies ist durch mehrere Studien gut belegt.
Schlüsselwörter
linksventrikuläres Assist Device (LVAD) - obere gastrointestinale Blutung - Herzinsuffizienz