Kinder- und Jugendmedizin 2021; 21(06): 409-418
DOI: 10.1055/a-1655-4331
Schwerpunkt

Spaltbildungen und deren Therapie

Niels Christian Pausch
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Leipzig
,
Bernd Lethaus
1   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Leipzig
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten stellen insgesamt häufige Fehlbildungen dar. Ihre Versorgung beginnt bereits unmittelbar nach der Geburt und umfasst eine Vielzahl von Behandlungsschritten, welche sich nicht selten bis in das junge Erwachsenenalter hinein erstrecken. Die chirurgische Rehabilitation besteht in der plastischen Korrektur der betroffenen Anteile der Oberlippe, des Hart- und Weichgaumens und der Nase. Häufig ist zusätzlich eine Mittelohrsanierung erforderlich. Begleitend zu den operativen Maßnahmen erfolgen in regelmäßigen Abständen Konsultationen, um gegebenenfalls kieferorthopädische, logopädische, HNO-ärztliche oder auch zahnärztlich-sanierende Behandlungen zu koordinieren. Diese komplexe Betreuung erfordert eine gute Compliance der Betroffenen und Ihrer Eltern und ist nur in einem interdisziplinären Team mit entsprechender Expertise zu realisieren. Die Ergebnisse der Rehabilitation sind heute sehr gut und ermöglichen Betroffenen eine Lebensqualität, welche sich kaum noch von jener anderer Kinder bzw. Jugendlicher unterscheidet.



Publication History

Article published online:
15 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany