Laryngorhinootologie 2022; 101(02): 96-108
DOI: 10.1055/a-1709-7899
Leitlinien und Empfehlungen

T2-Inflammation bei entzündlichen Atemwegserkrankungen: Grundlage neuer Behandlungsoptionen

L. Klimek
1   Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden
2   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsmedizin Mainz
,
J. Hagemann
2   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsmedizin Mainz
,
H. J. Welkoborsky
3   HNO-Klinik Hannover
,
M. Cuevas
4   Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden
,
I. Casper
1   Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden
,
U. Förster-Rurmann
5   HNO-Universitätsklinik Charité, Berlin
,
F. Klimek
1   Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden
,
C. A. Hintschich
6   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Regensburg
,
T. Huppertz
2   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsmedizin Mainz
,
K.-Ch. Bergmann
7   Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health
,
P. V. Tomazic
8   HNO-Universitätsklinik Graz, Medizinische Universität Graz
,
C. Bergmann
9   HNO, RKM 740-Klinik Düsseldorf
,
S. Becker
10   HNO-Universitätsklinik Tübingen
› Author Affiliations
Preview


Publication History

Article published online:
22 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany